Plattform für Kreativität und Inspiration

Equalizer 19

Die Anwendung EQUALIZER 19 ist eine moderne, webbasierte Audio-Mixing-Konsole, die eine Vielzahl fortschrittlicher Funktionen für Musikliebhaber, DJs oder Tontechniker bietet. Im Folgenden findest du eine ausführliche Beschreibung der Hauptfunktionen und des Aufbaus der Anwendung:

Hauptfunktionen

1. Audio-Dateiverwaltung und -Wiedergabe

  • Dateiupload: Benutzer können mehrere Audioformate wie MP3, WAV, OGG und FLAC per Dateiauswahl importieren.

  • Playlist-Management: Geladene Audiodateien werden in einer Playlist visualisiert und sind einzeln auswählbar.

  • Wiedergabesteuerung: Umfasst Play/Pause, Stopp, Vor/Zurück, Shuffle- und Loop-Modi mit visuellem Feedback.

2. Equalizer

  • Frequenzbänder: 19 individuell einstellbare Frequenzen von 25 Hz bis 16.7 kHz.

  • Regler: Jeder Frequenzregler hat einen vertikalen Schieberegler mit Feedback-Anzeige.

  • Reset-Funktion: Setzt alle Frequenzen auf 0 dB zurück.

  • Persistenz: Einstellungen werden lokal gespeichert und beim nächsten Start automatisch geladen.

3. Audioverarbeitungskette

Die Anwendung bietet eine mehrstufige Audioverarbeitung, ähnlich wie in professionellen DAWs:

  • Input Gain → Kompressor → RMS-Normalisierung → Limiter → Master Gain

  • Dynamische RMS-Analyse: Ein intelligenter Controller passt in Echtzeit die Lautstärke an Zielwerte an (RMS ~0.2).

  • Limiter & Kompressor: Sorgen für sauberen Sound ohne Übersteuerung.

4. Visualizer

  • Echtzeit-Frequenzvisualisierung im Canvas-Element mit dynamischem Farbverlauf von Cyan über Lila zu Rot.

  • Responsive Design: Passt sich Bildschirmgröße an.

5. Weitere Funktionen

  • Lautstärkeregler

  • Zeit- & Fortschrittsanzeige

  • Benachrichtigungssystem: Kurze Toast-Meldungen (z. B. bei Fehlern, Aktionen).

  • Fehlerbehandlung: Sowohl window.error als auch unhandledrejection werden behandelt.

Benutzeroberfläche & Design

  • Dark Mode Theme mit modernem, neonartigem Farbkonzept (Cyan, Lila, Rot).

  • Responsives CSS: Optimiert für Mobilgeräte.

  • Benutzerfreundlichkeit: Klare Layoutstruktur mit flexiblen Gitterbereichen für Equalizer, Playlist und Visualizer.

Technischer Aufbau

  • Technologien: HTML5, CSS3 (mit variablen CSS-Designsystemen), Vanilla JavaScript.

  • Audio API: Web Audio API zur vollständigen Klangbearbeitung.

  • Lokale Speicherung: localStorage zur Speicherung von Equalizer- und Lautstärkeeinstellungen.

Sicherheitsmerkmale

1. Lokal im Browser – keine Datenübertragung
  • Alle Audiodateien bleiben lokal: Die Anwendung lädt keine Dateien auf einen Server hoch. Das Audio-Processing, Equalizer-Einstellungen und Wiedergabe erfolgen ausschließlich im Browser des Benutzers.

  • Kein Netzwerkzugriff: Es gibt keine Funktionen für Cloud-Speicherung, Upload oder API-Zugriffe – daher besteht kein Risiko des Datenlecks durch Serververbindungen.

2. Speicherung in LocalStorage
  • Equalizer- und Lautstärkeeinstellungen werden in localStorage gespeichert.

  • Diese Daten bleiben auf dem jeweiligen Gerät und werden nicht übertragen.

  • Du kannst sie jederzeit durch den „Reset“-Button löschen.

3. Keine Verwendung externer Skripte mit Schreibzugriff
  • Es wird nur ein Font-Awesome-CDN geladen (für Icons), das keinen Einfluss auf Audio oder Inhalte hat.

  • Alle anderen Skripte und Stylesheets sind inline eingebettet, was das Risiko von Code-Injection reduziert.